Tuesday, 11. September 2007

langsam kehrt Routine ein

Woche 3 an der Uni ist angebrochen. Zur Uni fahren und auf dem Campus rumspazieren ist nun wirklich schon zur Routine geworden. Es kommt mir irgendwie so vor als würde ich schon seit Ewigkeiten an die SDSU gehen. Meine Freistunden zwischen den Kursen verbringe ich schön mit Lesen - entweder in der klimatisierten Bücherrei oder irgendwo unter dem Schatten einer Palme auf dem Campus. Hab mich nun auch endgültig auf meine Kurse festgelegt. Mit den beiden Psychologiekursen war ich ja von Anfang an sehr zufrieden. Linguistik war da etwas schwieriger. Hab mich jetzt für einen Kurs in "Language Acquisition" und für "Writing for Graduate Students" enschieden. Mein ursprünglicher Writing Kurs war etwas zu anspruchslos *G*. Jetzt lerne ich wenigsten wie man eine "Master's thesis" schreibt. Hoffe mal, dass für eine Magisterarbeit die gleichen Anforderungen zutreffen....

Zurück von der Uni versuche ich noch so viel Zeit wie möglich am Strand zu verbringen. Seit dem Labour Day Weekend ist das Wasser aber ziemlich kalt geworden und allgemein auch die Temperatur. Aber wohl immer noch heiß im Vergleich zu Deutschland *G*. Hab noch immer keinen Regentropfen gesehen :) Hoffe das bleibt auch noch ne Weile so.

Am Wochenende hab ich bisher nur die Partyszene in Pacific Beach, Ocean Beach und Mission Beach erkundet. Muss jetzt endlich auch mal nach Downtown und Mexiko! Vielleicht klappt das ja dieses Wochenende. So langsam könnte ich mit den Roadtrips anfangen, da es jetzt ein bißchen kühler wird. L.A. steht schon mal ganz oben auf der Liste!

Mein Mitbewohner Harold umzingelt von hübschen Frauen :)

at the Wave House in Mission Beach

Ach ja, hab jetzt meinen kalifornischen Führerschein! Hab Freitag auch die praktische Prüfung bestanden. Aber ich glaube das war ganz schön knapp :) Nach so vielen Jahren Autofahren nimmt man es eben mit Geschwindigkeitsbegrenzungen usw. nicht mehr so genau. Die Prüferin hat jedenfalls 9 (!) Fehler aufgeschrieben und als sie mir die alle aufgezählt hat, war ich sicher ich bin durchgefallen. Aber im Vergleich zu Deutschland kriegt hier wohl jeder nen Führerschein!

Monday, 3. September 2007

first week of school and 3-day-weekend

Nach der ersten Uniwoche haben wir uns erstmal ein langes Wochenende verdient :)
Da heute Labor Day war hatten wir natürlich frei! Juhu!
Hab so ziemlich das ganze Wochenende in Pacific Beach am Strand verbracht *G* Ich hab noch nie nen Strand gesehen, der so voll war - hauptsächlich voll mit betrunkenen Menschen. Naja, das liegt vielleicht auch nur daran, dass ich noch nie auf Mallorca war *G*
Trotzdem war es meistens ziemlich "ruhig" - also friedlich. Aber heute Nachmittag - nach 3 Tagen Dauertrinken - machte der Alkohol die Leute wohl doch etwas agressiv. Erst fingen ein paar Leute die neben uns lagen eine Schlägerei an und dann schien der ganze Strandabschnitt verrückt zu spielen. Man konnte nur ne riesen Menschenmasse sehen, die die Schlägerei beobachtete. Irgendwann haben dann die Rettungsschwimmer wohl mitgekriegt was da los ist und die Polizei gerufen. Die hatten aber nicht wirklich ne Chance. Die paar Polizisten die aufkreuzten traten ziemlich bald wieder den Rückzug an - an uns vorbei! Wir sahen dann nur plötzlich diese ganze Menschenmasse auf uns zukommen. Sie wollten tatsächlich auf die Cops losgehen und fingen an Sachen nach ihnen zu schmeißen. Wir haben nur noch so schnell wie möglich unsere Sachen gepackt und sind abgehauen. Mehr wie Pfefferspray haben wir Gott sei Dank nicht abgekriegt. Auf dem Weg zum Auto haben wir dann festgestellt, dass sie schon die Straßen um den Strandabschnitt abgesperrt hatten und auf dem Rückweg zum Haus kamen uns zahlreiche Streifenwagen entgegen. Ganz schön verrückt. Ich werd mal sehen, ob ich bei youtube ein paar Videos finde. Einige Leute am Strand haben das gefilmt. Außerdem waren natürlich Hubschrauber von Nachrichtensendern unterwegs und ich hab auch irgendwo nen Kameramann am Strand gesehen! Aber von jetzt an wird es hoffentlich wieder ruhiger am Strand werden. Die ganzen Touristen reisen erstmal wieder ab.

Hier noch ein paar Links zu den Ereignissen am Labor Day:

http://cbs5.com/watercooler/local_story_247154112.html
http://www.fox6.com/mediacenter/local.aspx?videoID=353576

Wer Lust darauf hat sich alles in voller Länge anzusehen:
http://www.youtube.com/watch?v=EGCc3M-c4SI&NR=1

Hmmm, vielleicht sollte ich noch was zur Uni schreiben. Sieht so aus, als würde ich hier nur am Strand liegen. :) Bin soweit in alle Kurse reingekommen, die ich belegen wollte. Im Moment mach ich mehr Kurse als ich offiziell darf. Ich hab aber noch fast 3 Wochen Zeit, um mich endgültig festzulegen. Dann ich die Kurse noch "fallen lassen" ("drop" - keine Ahnung wie ich das jetzt am besten auf Deutsch übersetze?) oder eben nochmal extra bezahlen - was ich sicherlich nicht machen werde! Die knöpfen uns international students sowie mehr als doppelt so viel Geld ab wie allen anderen Studenten!
Dass die Uni verschult ist hab ich ja schon mal erwähnt. Viele Hausaufgaben usw. Aber zumindest bin ich sicher, werd ich hier mehr lernen als in Hamburg *G* 'Von den Psychologiekursen bin ich total begeistert. Find ich toll wie die hier an das Thema rangehen. Eher fächerübergreifend.
Von Linguistik bin ich noch nicht so begeistert. Der Writing Kurs für internationale Studenten ist nicht sehr anspruchsvoll. Ich langweile mich da eher und hab auch das Gefühl der Kurs bringt mich nicht wirklich weiter. Es gibt noch nen Kurs für Graduate Students, in dem man lernt wie man Hausarbeiten schreibt, Thesen aufstellt, usw. Der Kurs würde vielleicht mehr Sinn machen. Ich werd nächste Woche mal versuchen da noch nen Platz zu ergattern.
Ansonsten mache in noch nen upper division Kurs in Soziolinguistik. Der Prof ist aber leider etwas unstruckturiert und momentan find ich die Vorlesung noch etwas langweilig. Dann belege ich noch nen graduate Kurs in Advanced English Phonology mit nur 3(!) anderen Studenten! Da ich das schon in HH gemacht hab ist es im Moment noch viel Wiederholung, aber ich befürchte, dass der Kurs im Laufe des Semester doch etwas zu hart wird. Allerdings wäre es in dem Kurs ja ne sehr individuelle Betreuung *G* Mal sehen, welchen von beiden ich weiter mache.

So, hoffe man hat jetzt auch den Eindruck ich bin hier nicht nur am Faulenzen. Morgen sollte ich langsam mal die Bücher kaufen, aber die sind so teuer! Keins der Bücher die ich brauche ist unter 50 Dollar! Die meisten liegen eher so bei 80 oder sogar über 100! Aber ich denke hier werd ich nicht drumrumkommen die zu kaufen. Ich muss ja das ganze Semester über lernen. - für sämtliche Quizzes, Mid-term exams....
Ist ja hier nicht so wie in HH, dass man die Bücher in den Semesterferien für ein paar Wochen ausleiht und dann die Hausarbeit schreibt.

P.S.
I guess I have to apologize to all my English-speaking friends *G* Looks like I ended up writing my blog in German. Maybe I'll switch to English at some point :)
Or I just write a second one in English.... Well, no. I think that would be too much work :)


GREETINGS FROM PB, SAN DIEGO!

Saskia und ich

Gerret, Saskia und ich in unseren natürlichen "Beachchairs" :)

Wednesday, 29. August 2007

Bergfest

So, die Haelfte der Uniwoche hab ich nun hinter mir. Bin schon ganz schoen geschafft, aber nur weil ich immer so frueh aufstehe, um rechtzeitig an der Uni zu sein, um noch nen Parkplatz zu ergattern. Jetzt sitze ich gerade in der Buecherei und vertreib mir die Zeit bis mein erster Kurs anfaengt.
Ich fuehl mich hier wieder wie in der Schule: Hausaufgaben, Anwesendheit, Mitarbeit, Aufsaetze, Klausuren im Laufe des Semesters... Und alles wird benotet und fliesst in die Endnote ein. Naja, wird wohl etwas anstrengend werden, aber dafuer ist die Qualitaet der Lehre hier auch um einiges besser. In meine Linguistikkurse bin ich soweit reingekommen. Allerdings werd ich die nicht alle machen. Muss mal sehen welcher mir am besten gefaellt. Bei Psychologie muss ich noch bis Ende der Woche abwarten und hoffen, dass noch ein Platz frei wird. Wenn naechste Woche (hoffentlich) feststeht welche Kurse ich machen werde, werde ich dann auch mal die Buecher besorgen. Ich glaube, dass wird ganz schoen teuer werden, selbst wenn man die gebraucht kauft. Mal sehen, ob ich auch klarkomme die in der Buecherei vor Ort zu lesen. Ich hab ja auch immer wieder mal Freistunden zwischen den Kursen. Oder ich komme um 7 Uhr Morgends und setzt mich erstmal fuer ein paar Stunden in die Bib! Dann krieg ich wenigstens immer nen Parkplatz :) ... und Nachmittage verbringt man ja eh lieber am Strand ;)
Den Campus kenn ich jetzt auch schon ganz gut. Ist eigentlich ganz leicht, wenn man hier mal ein bisschen rumgelaufen ist.

Mein Zimmer ist jetzt auch komplett eingerichtet. Hab noch nen Schreibtisch besorgt! Musste eben doch sein *G* Jetzt kann der Ernst des Lebens wieder losgehen. Bin mir sicher, dass mich die Kurse hier optimal auf mein Examen in HH vorbereiten werden. Hier muss man naemlich wirklich was tun!

Vielleicht noch was zum Partyleben hier. Ist ziemlich anders als in Hamburg. Die Clubs und Bars machen hier alle um 2 Uhr (!) zu!!!!! Dann wird man schoen rausgeschmissen und wenn man erstmal auf der Strasse ist - keine Chance dann da weiter Party zu machen. Die Polizei sorgt schon dafuer, dass jeder nach Hause geht - sorry - natuerlich faehrt! Wer geht denn hier schon zu Fuss?! Fuer ne schoene Beschreibung dieser Ereignisse siehe den Blog von Marc (http://usamarc.blogspot.com). Hat er sehr schoen in Worte gefasst.
Ich war noch nicht auf einer Fraternity Party. Mal sehen, ob ich da mal hingehe. Gestern hatten die alle ihre Staende auf dem Campus und haben versucht neue Mitglieder anzuwerben, aber ich fuehl mich fuer so was eigentlich schon zu alt. Ich glaub, dass ist eher was fuer Freshman, die noch unter 21 sind und somit nicht in Bars gehen koennen.
Aber die naechsten Monate werde ich sowieso nur noch am Lernen sein :(

So, muss mal langsam los. Auf einen langen Unitag!

Tuesday, 21. August 2007

finally all set...

Die 21 scheint ja wirklich meine Glückszahl zu sein :)

Heute hab ich doch tatsächlich noch ein Auto gefunden! Ich hatte schon fast aufgegeben und mir ab morgen schon mal nen Mietwagen für die nächsten 5 Monate reservieren lassen. Tja jetzt bin ich aber doch bald stolze Besitzerin eines 1995 Honda Civic! Ich warte im Moment nur noch auf den Besitzer, um die Papiere zu unterschreiben und das Geld zu übergeben.
Das Auto ist zwar lange nicht perfekt und hat schon so einiges mitgemacht, aber wenn man sich das Limit für ein Auto auf $2500 Dollar setzt kann man ja auch nicht allzuviel erwarten. Außerdem konnte ich ihn noch auf $2300 (ca. €1700!) runterhandeln! Wegen der ganzen Dellen, Schrammen usw. Drückt mir nur alle die Daumen, dass das Auto auch bis Februar hält und ich es danach wieder gut und schnell verkaufen kann. Aber Hondas sind hier sehr beliebt, also hoffe ich mal, dass ich damit keine Probleme haben werde.
Ich hoffe außerdem, dass ich zurück in Deutschland auch wieder autofahren kann! Ich kaufe jetzt nämlich ein Automatikauto *G* Vielleicht kann ich ja ab und zu Harolds Auto borgen, um nicht aus der Übung zu kommen. Sein Auto hat nämlich die guten alten 5 Gänge :)

Am Donnerstag geht dann auch die Uni los. Naja, nicht wirklich. Die Vorlesungen gehen erst am Montag nächste Woche los. Ende dieser Woche ist 'Orientation' und 'Registration' für die 'International Students'. Bin ja schon etwas aufgeregt. War erst zweimal ganz kurz auf'm Campus und kenn mich da noch überhaupt nicht aus. Die Anlage ist riesig und einfach atemberaubend! Kein Vergleich zur Uni Hamburg! Überall Palmen und schöne Grünanlagen, schöne Gebäude... Ich werd bald mal versuchen ein paar Fotos zu posten.
Da ich ja jetzt ein Auto habe werd ich morgen wohl mal zur Uni fahren und gucken wo ich am Donnerstag hin muss. Dann kann ich ja vielleicht auch ein paar Fotos schießen. Muss sowieso in die Richtung um ne Autoversicherung abzuschließen.

So, muss los! Mein Auto kommt gleich :)

...einige Stunden später....

Auto steht vor der Tür *G* Werd morgen gleich mal ein Foto machen. Ist wirklich schwer jetzt ins Bett zu gehen. Am liebsten würd ich jetzt gleich damit durch die Gegend fahren. Hab's hier auch lange genug ohne Auto ausgehalten!
Gute Nacht! Bzw. Guten Morgen in Deutschland :)

July 22, 2007

So heute bin ich fast den ganzen Tag mit meinem Auto rumgefahren. Erstmal ne Autoversicherung besorgt, dann zum Strand, dann zur Uni, um mal zu gucken wo ich morgen hin muss...

Hier also mal ein Foto von meinem Auto. Schon mal an der Uni geparkt :)
Wie man sehen kann hat es schon ein bißchen was abgekriegt, aber es fährt und das ist das Einzige, dass im Moment zählt!

my car

...und noch ein paar Fotos von meinem Trip zur Uni...

man beachte die Sticker! Hoffe man kann das noch lesen. Verrückte Amis!

- ohne Worte -

...nein, kann man natürlich nicht. Auf dem blauen Sticker in der Ecke links steht: "My president is Charlton Heston"

So sehen hier die 'Autobahnen' aus - für diejenigen, die noch nie im 'Land der unbegrenzten Möglichkeiten' waren.
Manchmal ganz schön verwirrend, wenn von allen Seiten Autos kommen...
Muss mich erst wieder an den Verkehr hier gewöhnen.

Freeway 8 East

San Diego State University - kann immer noch nicht glauben, dass ich da bald jeden Tag verbringen werde. Ich träum schon seit Ewigkeiten davon an eine US-Uni zu gehen und jetzt erfüllt sich mein Traum endlich!

Welcome New Students

campus

Thursday, 16. August 2007

finally a few pics of my new home....

Unser Haus (an der Ecke links im Bild)
Das kleine rote Auto gehört meinem Mitbewohner und ich darf zur Zeit damit durch die Gegend flitzen, weil er im Urlaub in NYC ist :)

our house

Unsere Haustiere

Harold - the cat

big dog - Byron

Mein Strand :) Hab ich eben noch gemacht, bevor ich nach nem ausgiebigen Sonnenbad wieder zurück nach Hause gekommen bin

Pacific Beach

North PB

noch ein paar Fotos vom ersten Wochenende in San Diego
Bootstour im Hafen - Downtown - Coronado Bay Bridge

Coronado Bay Bridge

Anja & me

...da war ich noch blass - jetzt sieht das ganze schon anders aus ;)

Thursday, 9. August 2007

Stand der Dinge

Wohne jetzt seit einer Woche zusammen mit Casy und Harold in einem netten kleinen Haus in Pacific Beach - zusammen mit einem riesigen Hund (Byron) und einer Katze (auch Harold).
Es war eigentlich ziemlich einfach ein Zimmer zu finden. Ich hab nur ca. 4 Tage gesucht. Das war allerdings ein Abenteuer. Ich hatte kein Auto und war auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, was ich wirklich niemandem empfehlen würde, da hauptsächlich Leute Busse benutzen, die sich kein Auto leisten können. Also Obdachlose, Drogensüchtige, usw. Ich wollte hier eigentlich ohne Auto auskommen, aber nach den paar Tagen ist meine Entscheidung gefallen - es geht einfach nicht ohne! Selbst mit Fahrrad ist man nicht besser dran. Hab ich auch schon probiert und wär beinah überfahren worden. Naja, nicht wirklich, aber die Autofahrer nehmen einfach keine Rücksicht. Zur Zeit kann ich Harolds Auto benutzen. Das ist wirklich ein Segen. Jetzt konnte ich endlich einiges erledigen.

Mein Zimmer ist nun fast komplett eingerichtet. Naja, ich hab ein Bett, Nachttisch, eine Kommode und einen begehbaren Kleiderschrank. Aber mehr brauche ich eigentlich auch nicht. Ich überlege noch einen Schreibtisch zu besorgen, aber eigentlich kann man am Esstisch auch ganz gut arbeiten :) Nicht, dass ich das bisher schon getan hätte G*

Wohne ca. 2km vom Strand entfernt, aber hab's die letzten Tage gar nicht mehr geschafft dorthin zu gehen. War damit beschäftigt Kleinigkeiten für mein Zimmer einzukaufen, den US-Führerschein zu beantragen und nach einem Auto zu suchen. Die Autosuche ist nicht ganz so leicht, da ich ja auch nicht zu viel Geld ausgeben will. Muss ja schließlich nur für 6 Monate halten und wenn ich es danach nicht wieder verkaufen kann, hab ich wenigstens nicht so viel Verlust gemacht. Also drückt mir mal weiter die Daumen.

Ansonsten gewöhne ich mich langsam wieder an den American Way of Life.
Bin aber immer noch schockiert wie teuer es ist hier gesund zu leben. Oder wie teuer es ist überhaupt hier zu leben. Hab vor ein paar Tagen 8 Dollar für vier Orangen und vier Äpfel bezahlt! Jetzt weiß ich wieso die meisten Leute hier doch eher ungesundes Essen bevorzugen. Es ist wirklich um einiges billiger. Benzin ist auch ganz schön teuer geworden. Ich hab so das Gefühl, dass alles hier ziemliche teuer ist, aber wenn man die Preise in Euro umrechnet müsste es etwa denen in Deutschland entsprechen. Vielleicht ein bißchen teurer. Bin nur froh über den derzeitigen Wechselkurs. Hoffentlich bleibt das so, oder ich bin bald pleite ;)

Soll ich vielleicht noch was zum Wetter sagen *G* Will euch ja nicht neidisch machen...
Also morgends hängt meistens Dunst in der Luft, es sieht also aus, als wär es bewölkt, aber spätestens um 10 Uhr kommt dann die Sonne durch, der Dunst ist verschwunden und es ist kein Wölkchen am Himmel. So um ca. 17 Uhr ist dann die Sonne wieder weg, Dunst am Himmel, aber immer noch warm. Man kann Nachts noch locker mit T-Shirt im Freien rumlaufen. Hab seit ich hier bin keinen Regentropfen gesehen. Wie angenehm! Das wird auch so bald nicht passieren. Im Oktober kann es vielleicht mal regnen, wurde mir gesagt.

So ich werd dann mal weiter nach Autos suchen und vielleicht Casy beim Abendessen kochen helfen - zumindest mit der Zubereitung des Desserts :)

Monday, 6. August 2007

Roadtrip to "The O.C."

Am Samstag haben Anja und ich spontan entschlossen nach Long Beach zu Freunden von ihr zu fahren und auf der Hinfahrt an den berühmtesten Stränden von Orange County Halt zu machen:

Orange County

1st stop: Laguna Beach

Laguna Beach

S50010141

Anja enjoying the view

- ohne Worte -

Shopping in Newport Beach:

Fashion Valley

...vielleicht hätten wir die Kleider kaufen sollen...sah ja gar nicht mal so schlecht aus...

Huntington Beach:

CIMG5860

Huntington Beach

Users Status

You are not logged in.

Recent Updates

so nun ist es soweit...
... morgen geht mein Flug zurück nach Deutschland. Ich...
Francis-Bean - Mar 20, 16:37
Rückkehr nach Deutschland
Ähem, sehr lange nichts mehr geschrieben. Aber es gab...
Francis-Bean - Mar 18, 00:14

Search

 

Status

Online for 6500 days
Last update: Apr 21, 07:30

Credits


Profil
Logout
Subscribe Weblog